Ich liebe den GTS absolut für das, was er ist; ein spektakulär schönes, luxuriöses, solides, komfortables, großartig klingendes Auspuffgeräusch und ein perfekt schnelles TOURING-Automobil, das in seiner Klasse wohl unübertroffen ist ... mit Ausnahme des DB 11. (Nicht nur die Geschwindigkeit als Kriterium, sonst könnten ein paar andere Autos dabei sein, aber sie sind alle hässlich, meiner Meinung nach, oder andere sind nur 2+2 ... zwei Babysitze hinten) Aber so fantastisch dieses Auto auch ist, es kann beim besten Willen nicht als Sportwagen bezeichnet werden. Meiner Meinung nach kann man es nicht einmal wirklich als „sportliches“ Auto bezeichnen. Wie in früheren Beiträgen erwähnt, ist es ein sehr schweres Auto, und obwohl das seine Vorteile hat, ist das Handling/die Kurvenlage kaum mittelmäßig, und ein F1-Getriebe könnte Ihnen den Placebo-Effekt vermitteln, einen Sportwagen zu fahren, aber das ist so ziemlich alles. BlackMasi hat den HP-Vergleich angesprochen, und während 460 PS und 380 Drehmoment des GTS scheinbar beeindruckend sind, ist das Leistungsgewicht wichtiger. Unser Auto hat etwa 10:1. Der 430 Scuderia, der 599 usw. sind (glaube ich) etwa 6:1 oder 7:1. Das ist ein riesiger Unterschied. Einige McLarens sind < 4:1. Das sind Sportwagen! Also IMHO ist das ZF-Getriebe perfekt für das, wofür unser Auto gedacht ist, und es kann so ziemlich jeden Fahrstil und das, wozu das Auto fähig ist, berücksichtigen ... ein F1 ist im GTS wirklich fehl am Platz, und der inkrementelle Unterschied beim Schalten, den es bieten kann, ist wirklich unbedeutend im Vergleich zur Paddelschaltung des ZF, die Ihnen bereits wahrscheinlich 90 % des Effekts gibt, den Sie wollen. Das ist fast so, als hätte man einen Schalthebel in einem Bentley ... was würde man davon haben? :|