Maserati Forum banner

P1570 Wegfahrsperre

1 reading
992 views 17 replies 4 participants last post by  Catmanv2  
#1 ·
02 Spyder würde orgeln, aber nicht anspringen. Zeigte einen P1570 Wegfahrsperrencode. Auf gut Glück schaltete ich die Alarmanlage ein und aus. Jetzt startet er ohne Codes. Sieht so aus, als würde etwas in der Alarmanlage die Wegfahrsperre aktivieren, selbst wenn der richtige Schlüssel verwendet wird. Wer weiß? Elektronik macht uns jetzt verrückt und könnte eines Tages der Tod von Autos wie diesen sein.
 
#2 ·
Hallo Tony
Ich hatte das gleiche Problem mit meinem Coupe GT. Siehe Wegfahrsperren-Probleme. Es dauerte 2 Monate und ein paar Rückschläge. Können Sie das Auto mit dem Gaspedal-Notstart starten?
Diese Autos werden zunehmend Probleme mit der Wegfahrsperre haben, aber es gibt Lösungen, um sie dort zu halten, wo sie hingehören... auf der Straße. :)
 
#3 ·
Hatte heute das gleiche Problem. Nachdem ich den Minuspol der Batterie eine Weile abgeklemmt hatte, ist wieder alles in Ordnung (also Rev. 1). Aber etwas, das das Auto einfach so zufällig abstellt, gibt nicht viel Trost.
Evan, ich werde mir deinen Thread ansehen, um zu sehen, was du gemacht hast; danke. Ich habe den Notstartcode nicht, da ich das Auto gebraucht gekauft habe. Evan, hast du oder jemand anderes, der dies liest, jemals versucht, den Code von Maserati zu bekommen? Außerdem hat die Wegfahrsperre ein eigenes Steuergerät (unter dem Armaturenbrett), aber schaltet die Alarmanlage (im Kofferraum) die Wegfahrsperre ein?
Ich war in der Computerbranche tätig und habe immer gesagt, dass Sicherheit davon abhängt, wie sehr man die Unschuldigen bestrafen will. Die Bösen können sie immer umgehen.
 
#4 ·
Hallo Tony. Nach meinem Verständnis liest das Wegfahrsperren-Steuergerät den Schlüsseltransponder nur über den Zündungsantennenring aus und vergleicht ihn mit dem Eeprom-Code im Steuergerät. Wenn alles übereinstimmt, wird die Wegfahrsperre deaktiviert. Die Alarmanlage ist ein völlig separates System, aber davon habe ich keine Kenntnis.
 
#5 ·
Hallo Tony. Nach meinem Verständnis liest das Wegfahrsperren-Steuergerät den Schlüsseltransponder nur über den Zündungsantennenring aus und vergleicht ihn mit dem EEPROM-Code im Steuergerät. Wenn alles übereinstimmt, wird die Wegfahrsperre deaktiviert. Die Alarmanlage ist ein völlig separates System, aber davon habe ich keine Kenntnis.
Das ist richtig. Die beiden Systeme sind getrennt
 
#6 ·
Danke Catmanv2 für die Bestätigung.
Tony, wenn Ihr obd2-Lesegerät nur den Wegfahrsperrencode meldet, dann kann ich nur davon ausgehen, dass Sie irgendwo zwischen der Wegfahrsperre und dem Steuergerät oder der Antenne eine lose Verbindung haben. Wenn das Steuergerät die Systeme in regelmäßigen Abständen überprüft und die Wegfahrsperre den internen Test des Steuergeräts nicht besteht, verursacht dies zufällig die Probleme, die Sie erleben. Überprüfen Sie die Verbindungen unter dem Lenkrad. In diesem Forum gibt es einen Beitrag, der sich auf eine fehlerhafte oder lose Verbindung bezieht.
 
#8 · (Edited)
Ein Update. Funktioniert heute Morgen einwandfrei. Ich habe noch etwas recherchiert (3200GT-Handbücher sind eine gute Quelle), und ja, die Alarmanlage und die Wegfahrsperre sind nicht verbunden. Die Wegfahrsperre ist über ein einzelnes, unisoliertes grünes Kabel mit dem Steuergerät verbunden, also passiert dort, was passiert. Wir wissen, dass die Schlüsselcodes im Steuergerät sind. Die Batterie im Schlüsselanhänger ist kein Teil des Wegfahrsperrensystems. Weitere Nachforschungen ergeben etwas anderes. Vor einiger Zeit habe ich ein Bluetooth-Gerät bekommen, mit dem ich mein Smartphone über UKW mit dem Audiosystem verbinden kann. Funktioniert super, ABER nach einer Suche stelle ich fest, dass Bluetooth (oder Soretooth, wie ich es jetzt nenne) die Wegfahrsperre stören kann. Wahrscheinlich überfordert es das schwache Schlüsselsignal. Ich habe den Stecker von Soretooth gezogen und schaue, was passiert. Noch in Arbeit.
 
#9 ·
Ich habe keine Ahnung, ob das der Fehler ist, aber haben Sie versucht, die Batterie in Ihrem Schlüsselanhänger zu ersetzen?
Die Wegfahrsperre ist bei diesen Modellen völlig passiv. Die Batterie im Schlüsselanhänger ist nur für die Fernverriegelung usw.

Überfordert wahrscheinlich das schwache Schlüsselsignal.
Nicht unmöglich, aber ich vermute, dass es nicht das eigentliche Problem ist. Es ist bekannt, dass die Verbindung zur Antenne um die Zündung herum ausfällt. Nicht oft, aber es ist bekannt.

C
 
#10 ·
Ein Update. Bluetooth ausgesteckt und das Auto startet einwandfrei. Eine Suche im Internet bestätigt Bluetooth-Interferenzen. Auch meine Mazda-Bedienungsanleitung sagt tatsächlich, dass Bluetooth (Sender) Probleme verursachen kann. Als zusätzlicher Wartungspunkt habe ich die Wegfahrsperren-Sicherung und das Relais gezogen und mit Kontaktreiniger eingesprüht. Auch in die Rückseite der Wegfahrsperren-Stecker gesprüht. Jetzt eine Frage. Wo befinden sich die Schlüsselcodes eigentlich? Wenn Sie einen Schlüssel programmieren, sind Sie doch tatsächlich mit dem Steuergerät verbunden, oder? Wenn jemand einen Schlüssel programmiert hat, müssen Sie einen Code eingeben? Kann man einen Schlüssel mit dem Launch-Scanner programmieren, den die Leute für CC-Einstellungen verwenden? Das Steuergerät und die Wegfahrsperre sind durch ein einzelnes Kabel verbunden, das für mich nicht wie eine serielle Datenverbindung aussieht.
 
#11 ·
Hallo Tony
Ich bin froh, dass Sie in der Lage waren, Ihr Zwischenfehlerproblem zu lösen. Gut zu wissen, dass Bluetooth dieses Problem verursachen kann.
Nun zu Ihren Fragen..
"Wo befinden sich die Schlüsselcodes eigentlich?" - Die Schlüsselcodes sind eine Reihe von 5 Ziffern von 1-9, die auf der Schlüsselcodekarte aufgedruckt sind und als 4 HEX-Datenpaare auf dem ECU-EEPROM gespeichert werden. Wenn ein Fehler mit der Wegfahrsperre vorliegt, kann diese Sequenz gemäß der Notstartsequenz im M138-Handbuch verwendet werden. Leider konnte ich nicht 'entschlüsseln', wie die 4 HEX-Paare mit diesen 5 Dezimalziffern zusammenhängen.

"Wenn Sie einen Schlüssel programmieren, sind Sie doch tatsächlich mit dem Steuergerät verbunden, oder? Wenn jemand einen Schlüssel programmiert hat, müssen Sie dann einen Code eingeben?"
- Das Programmieren eines Schlüssels, der bei Maserati bestellt wurde, ist keine einfache Aufgabe. Es erforderte 3 Prozesse.
1) physischer Schlüssel, den Maserati basierend auf Ihrer Fahrgestellnummer und/oder Ihrem Schlüsselkarten-Sicherheitscode (nicht dem 5-stelligen Code) hergestellt hat
2) FOB, der sich über RFID mit dem Alarmsystem verbindet und von jedem über eine Abfolge von Tastendrücken im Fahrersitz in den Setup-Modus versetzt werden kann. (Dies ist gut zu wissen, wenn Ihr FOB nicht synchronisiert wird - z. B. kann dies passieren, wenn die FOB-Batterie defekt oder leer ist.)
3) Der Transponder ist das winzige, kleine, rechteckige Kunststoffteil, das nutzlos aussieht und beim Batteriewechsel leicht verloren geht. Dieses kleine Kunststoffteil ist der kniffligste Teil des Schlüsselcodierungsprozesses und erforderte ein SD3/SDx-Programmiertool. Der Garagentechniker/SDx-Besitzer hat einen Schuss, um es richtig zu machen. Die Anweisungen mit mehreren Schritten müssen genau befolgt werden, sonst haben Sie ein nutzloses Stück Plastik.

"Können Sie einen Schlüssel mit dem Launch-Scanner programmieren, den die Leute für CC-Einstellungen verwenden?"
- Wahrscheinlich nicht. Ich habe aber keine Erfahrung.

"Das Steuergerät und die Wegfahrsperre sind durch ein einzelnes Kabel verbunden, das für mich nicht wie eine serielle Datenverbindung aussieht."

- Maserati verwendete das K-Line-Diagnosesystem, das nur ein Kabel für die bilaterale Kommunikation benötigt. Dies kann die verwendete Kommunikationsform sein, aber ich kann es nicht mit Sicherheit sagen.
Grüße
 
#16 ·
2) FOB, der sich über RFID mit der Alarmanlage verbindet und von jedem durch eine Abfolge von Tastendrücken im Fahrersitz in den Setup-Modus versetzt werden kann. (Dies ist gut zu wissen, wenn Ihr FOB nicht synchronisiert ist - z. B. kann dies passieren, wenn die Batterie des FOB defekt oder leer ist.)
3) Der Transponder ist das winzige, rechteckige Kunststoffteil, das nutzlos aussieht und beim Batteriewechsel leicht verloren geht. Dieses kleine Kunststoffteil ist der kniffligste Teil des Schlüsselcodierungsprozesses und erforderte ein SD3/SDx-Programmierwerkzeug. Der Garagentechniker/SDx-Besitzer hat einen Schuss, um es richtig zu machen. Die Anweisungen mit mehreren Schritten müssen genau befolgt werden, sonst haben Sie ein nutzloses Stück Plastik.
Entschuldigung, ich glaube nicht, dass dies korrekt ist.

Die Verbindung/der Betrieb zur Alarmanlage nicht RFID. Es ist eine Standard-Rolling-Code-Übertragung. Die 4200er-Serie ermöglicht es Ihnen tatsächlich, das Alarm-ECU so zu programmieren, dass es zusätzliche Sender akzeptiert, indem Sie im Auto wiederholt Verriegeln/Entriegeln drücken. Irgendwann blinkt die Alarm-LED in einer anderen Reihenfolge und das Drücken der Verriegelung an einem beliebigen FOB ermöglicht es, die Alarmanlage/Zentralverriegelung zu bedienen.

Für die Wegfahrsperre ist der Code fest in den Transponder im Schlüssel geschrieben. Dies IST RFIID. Für werkseitige Schlüssel KANN dieser Code und Transponder NICHT (und wird nicht) überhaupt (durch die Werksmethode) programmiert oder geändert werden. Der Prozess ist, dass die Diagnose mit dem Steuergerät verbunden wird, alle Transponder, die derzeit als "erlaubt" im Steuergerät gespeichert sind, gelöscht werden, dann fügen Sie effektiv die Transponder-ID von jedem Schlüssel hinzu, den Sie verwenden möchten (gelesen vom Wegfahrsystem direkt vom Schlüssel).

Und Sie können es so oft tun, wie Sie möchten. Tatsächlich werden Sie den Vorgang jedes Mal abschließen, wenn Sie einen Schlüssel hinzufügen oder entfernen.

Aftermarket-Schlüssel und Transponder sind verfügbar. Diese können in verschiedenen Ausführungen vorliegen.
Fest codiert (Sie müssen das Auto wie oben programmieren)
Einmal schreiben: Mit der richtigen Ausrüstung können Sie einen Code, der bereits im Steuergerät gespeichert ist, kopieren und auf die neue Wegfahrsperre schreiben. Effektiv einen Schlüssel kopieren.
Vielfach schreiben. Wie oben, aber Sie können die Codes so oft Sie möchten neu schreiben.

Es gibt Nachteile bei den letzten beiden Methoden, da Sie nicht verhindern können, dass ein verlorener Schlüssel zum Starten des Autos verwendet wird.

C
 
#12 ·
Evan, du hast hier offensichtlich viel Arbeit reingesteckt. Es ist interessant, denn ich könnte meinen 62er E-Type ewig fahren, aber wenn die Wegfahrsperre bei diesen Autos ausfällt, bleibt man mit einem 3.500 Pfund schweren Schrotthaufen zurück. Wenn du 4 Paare HEX-Daten sagst, wie sieht das dann aus? HEX ist natürlich Basis 16 Zahlen, also kannst du das vielleicht in 1 bis 9 Ziffern übersetzen. Es klingt also so, als ob die Wegfahrsperre eine HEX-Zahl an das Steuergerät sendet und wenn sie stimmt, startet der Motor.
 
#13 ·
Tony. Die HEX-Paare befinden sich auf dem EEPROM und sind für jedes gekoppelte ECU/Wegfahrsperren-ECU eindeutig. Sie müssen das EEPROM entlöten und die 4 HEX-Paare mit einem EEPROM-Lesegerät abrufen, um einen Carlabimmo-Emulator einzurichten. Der Emulator verwendet ein K-Line-Signal zum/vom Steuergerät. Der 5-stellige Code ist nur hilfreich, um das Fahrzeug im Notfall zu starten.
 
#15 ·
Tony, wie ich sagte, offizielle Maserati OBD2-Scanner oder ein Leonardo 'lesen' diese Codes und andere Parameter, um einen werksneuen Schlüssel zu einem bestehenden Autosystem hinzuzufügen oder ein werksneues Wegfahrsperren-ECU zu einem bestehenden (ECU) Autosystem hinzuzufügen. Ich weiß nicht, ob sie dem Benutzer den Zugriff auf die ursprünglichen 5-stelligen Codes ermöglichen, aber im Fall des werksneuen Wegfahrsperren-ECU sollte es mit einer neuen Schlüsselcodekarte geliefert werden. Alle anderen inoffiziellen OBD2-Scanner, die behaupten, alle Maserati-Funktionen abzudecken, haben diese Funktion möglicherweise oder auch nicht. Vielleicht kann sich jemand anderes in diesem Forum zu Launch-Scanner-Produkten äußern.